Im Jahr 2010 erfreute sich der Vorgänger von SC II, StarCraft Brood Wars, einer großen Fangemeinde, was dazu beitrug, dass sich SC II bei seiner Einführung eine starke und expansive Popularität sicherte. In den letzten Jahren haben Millionen das Spiel gespielt, Live-Streaming verfolgt und ferngesehen, um Spieler zu sehen, die in Turnieren gegeneinander antreten.
Am beliebtesten in Südkorea, präsentiert der Produzent des Spiels a StarCraftII Meisterschaftsveranstaltung. Fans sind süchtig nach dem Spiel und seinen Variationen, darunter Heart of Swarm und Legacy of Void. Gamer spielen professionell und wecken ein wachsendes Interesse an der Marke. Kämpfe um Übertragungsrechte dominieren jedoch das Online-Wettgenre und erzwangen einen Rückgang der Sichtbarkeit von SC II im Mainstream.
Harter Wettbewerb
Zu den beliebten Gaming-Titeln gehören League of Legends und Dota 2, StarCraft-Konkurrenten auf dem Markt. Da diese Spiele auch taktisch sind und mehr jüngere Spieler als SC II einbeziehen, ziehen Sponsoren ein breiteres Publikum an. In Südkorea strahlte die eSports Players Association etwa ein Jahrzehnt lang Esports-Events von StarCraft II aus und weigerte sich, Gewinne mit dem Schöpfer des Spiels, Blizzard Entertainment, zu teilen.
Blizzard tat sich mit konkurrierenden Distributoren zusammen und forderte Lizenzgebühren von KeSPA, um SC II-Turniere legal zu übertragen. Infolge der Nichteinhaltung von KeSPA verlor die beliebteste Region von SC II Zuschauer und professionelle Spieler.
Obwohl Blizzard seine StarCraft II-Meisterschaftsveranstaltung unterstützt, die einen Preispool von mehr als 150.000 US-Dollar hat, ist die Meisterschaft in Bezug auf Popularität und Preisgeld geringer. Ähnliche globale E-Sport-Events bieten Spielern Millionen-Dollar-Preise. Dennoch ist SC II ein beliebtes Spiel und spannend für die Zuschauer. Alle großen Esports-Wettseiten bieten Spielern die Möglichkeit, auf SC II-Turniere und -Events zu wetten.