logo
E-SportNeuigkeitenHeidi Health sammelt 6,5 Millionen US-Dollar, um das Gesundheitswesen mit KI-gestützter Software zu revolutionieren

Heidi Health sammelt 6,5 Millionen US-Dollar, um das Gesundheitswesen mit KI-gestützter Software zu revolutionieren

Veröffentlicht am: 15.11.2023
Liam Fletcher
Herausgegeben von:Liam Fletcher
Heidi Health sammelt 6,5 Millionen US-Dollar, um das Gesundheitswesen mit KI-gestützter Software zu revolutionieren image

Einführung

Das in Melbourne ansässige Gesundheitstechnologie-Startup Heidi Health hat in einer von Blackbird Ventures angeführten Finanzierungsrunde der Serie A 10 Millionen A$ (6,5 Millionen US-Dollar) eingesammelt. Damit belaufen sich die bisherigen Gesamtinvestitionen auf 15 Mio. AUD (9,7 Mio. USD).

Was Heidi Health macht

Heidi Health, früher bekannt als Oscer, wurde vor zwei Jahren von Dr. Thomas Kelly, Waleed Mussa und Yu Liu gegründet. Ziel des Startups ist die Entwicklung KI-gestützter Software, die das Patientenerlebnis verbessert und die Arbeitsbedingungen von Ärzten verbessert. Ihr Flaggschiffprodukt, Heidi Clinician, automatisiert mühsame Verwaltungsaufgaben für Ärzte mithilfe künstlicher allgemeiner Intelligenz. Es wird bereits von 100 Hausärzten in 30 Kliniken in ganz Australien übernommen.

Zweck der Förderung

Heidi Health wird die frischen Mittel nutzen, um Heidi Clinician weiterzuentwickeln und seine Nutzerbasis unter Kliniken und Allgemeinärzten in Australien zu erweitern. Das Startup tritt direkt mit Klinikern in Kontakt, um sein Produkt anzubieten, und strebt Partnerschaften mit Organisationen und Softwareunternehmen an, um deren KI-Angebot einzubeziehen. Die Mittel werden auch für den Ausbau des Teams aus Ärzten, Designern und Ingenieuren verwendet.

Bewältigung der Herausforderungen im Gesundheitswesen

Australien ist mit einem Mangel an Hausärzten und einer steigenden Nachfrage nach Hausarztdiensten konfrontiert. Ärzte verbringen übermäßig viel Zeit mit Papierkram und Verwaltungsaufgaben, was negative Auswirkungen auf die Patientenergebnisse und Burnout bei Ärzten hat. Ziel von Heidi Clinician ist es, diese Probleme durch die Automatisierung administrativer Pflegekomponenten und die Optimierung der Klinikressourcen anzugehen.

Differenzierende Faktoren

Heidi Health unterscheidet sich von der Konkurrenz dadurch, dass es von einem Kliniker gegründet wurde und über umfassende Erfahrung in der Gesundheitsbranche verfügt. Sie verstehen die Daten-, Sicherheits-, Datenschutz- und Compliance-Herausforderungen bei der Verwendung großer Sprachmodelle im Gesundheitswesen. Das Startup ist davon überzeugt, dass auf jeder Ebene des KI-Produkts, einschließlich KI-Sicherheit, Produktinnovationen und Markteinführungsstrategien, ein nachhaltiger Burggraben errichtet werden kann.

Marktpotential

KI-gestützte Lösungen wie Heidi Clinician haben das Potenzial, einen erheblichen Mehrwert für den Gesundheitssektor in Australien zu schaffen. Es wird geschätzt, dass diese Tools bis 2030 einen Beitrag von bis zu 13 Milliarden US-Dollar leisten könnten. Da immer mehr KI-gestützte Lösungen auf den Markt kommen, möchte Heidi Health durch die Nutzung seines Fachwissens und seines einzigartigen Ansatzes an der Spitze bleiben.

Abschluss

Die erfolgreiche Serie-A-Finanzierungsrunde von Heidi Health in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar wird die weitere Entwicklung und Erweiterung ihrer KI-gestützten Software Heidi Clinician ermöglichen. Durch die Automatisierung administrativer Aufgaben und die Optimierung der Ressourcen des Klinikpersonals möchte Heidi Health das Patientenerlebnis verbessern und die Belastung des Klinikpersonals verringern. Mit ihrem differenzierten Ansatz und ihrem Verständnis für die Herausforderungen im Gesundheitswesen ist Heidi Health gut aufgestellt, um einen bedeutenden Einfluss auf die Gesundheitsbranche zu nehmen.

Liam Fletcher
Liam Fletcher
Autor
Liam „CyberScribe“ Fletcher, ein Neuseeländer mit einem Gespür für rasantes Gameplay und artikulierte Erzählungen, hat sich bei EsportRanker zu einer prominenten Stimme entwickelt. Liam taucht tief in das E-Sport-Universum ein und verfasst umfassende Rezensionen, strategische Einblicke und fesselnde Geschichten hinter den Bildschirmen.Mehr Beiträge des Autors