E-SportLänderNeuseeland

Die 10 besten eSport-Wettseiten in Neuseeland

eSports Betting hat in Neuseeland enorm an Popularität gewonnen. In meinen Beobachtungen ist es entscheidend, die besten Wettanbieter zu identifizieren, um erfolgreich zu sein. Die Auswahl der richtigen Plattform kann den Unterschied zwischen einem Gewinn und einem Verlust ausmachen. Hier teile ich meine Erkenntnisse über die führenden Wettanbieter, die sich auf eSports spezialisiert haben und Spielern in Neuseeland wertvolle Optionen bieten. Von Wettmärkten bis hin zu Quoten – ich gebe Ihnen praktische Ratschläge, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen. Lassen Sie uns zusammen die aufregende Welt des eSports Wettens erkunden und das Beste daraus machen.

Mehr anzeigen
Chloe O'Sullivan
Herausgegeben von:Chloe O'Sullivan
Veröffentlicht am: 12.09.2025

Bestbewertete eSports-Buchmacher in Neuseeland

auswahl-eines-online-buchmachers image

Auswahl eines Online-Buchmachers

Spieler müssen die geeigneten Schritte unternehmen, um sich vor Fehlverhalten beim Glücksspiel zu schützen. Die erste Aufgabe besteht darin, das Richtige zu wählen Online eSports Buchmacher um diejenigen mit einer Vorgeschichte von Glücksspielfehlern zu vermeiden. Dazu gehört auch sicherzustellen, dass der ausgewählte Buchmacher über die entsprechenden Lizenzen und Genehmigungen verfügt. Bevor Spieler sich für einen Esport-Buchmacher entscheiden, sollten sie auch die Bewertungen von Esport-Buchmachern von vertrauenswürdigen Ranking-Sites und Benutzerbewertungen prüfen.

Geschichte der Sportwetten in Neuseeland

Esports ist in Neuseeland im Vergleich zu anderen Arten des Glücksspiels relativ neu. Dies wird der Tatsache zugeschrieben, dass es eine Weile gedauert hat, bis sie in die Mainstream-Glücksspielbranche aufgenommen wurden, was bedeutet, dass viele Glücksspielanbieter bis vor etwa einem Jahrzehnt keine eSports-Wettmärkte angeboten haben. Außerdem war das eSports-Glücksspiel in der Vergangenheit weitgehend unreguliert, was es den Glücksspielanbietern erschwerte, die Quoten zu bestimmen, die sie Spielern anbieten konnten.

Mehr anzeigen

Esports heutzutage in Neuseeland

Obwohl es relativ neu ist, hat sich das eSports-Glücksspiel in Neuseeland als sehr beliebt erwiesen, basierend auf der Anzahl der Spieler, die regelmäßig auf die Spiele wetten. Statistiken zeigen, dass es die zweithöchste Wachstumsrate in den letzten fünf Jahren hatte, wobei reguläre Sportwetten die höchste waren. Viele Online-Glücksspielanbieter bieten derzeit verschiedene eSports-Wettmärkte an, auf denen neuseeländische Spieler wetten können Lieblings-eSports-Matches und -Turniere.

Die Zukunft der Sportwetten

Esports-Wetten werden in Neuseeland höchstwahrscheinlich weiterhin an Popularität gewinnen. Das liegt vor allem daran, dass der Zugang zu den eSports-Wettmärkten immer einfacher wird. Auch die eSports-Gaming-Welt wächst, da immer mehr Spieler an Turnieren und Events teilnehmen oder den Spielen folgen können, die sie gerne spielen. Vertrauenswürdigere Organisationen verwalten auch eSports-Gaming-Events und erhöhen die Anzahl der verfügbaren Wettmärkte. Die zunehmende Verbreitung von eSports-Spielen wird die Popularität von eSports-Wetten erhöhen, genau wie dies bei regulären Sportarten der Fall war.

Die Geschichte des neuseeländischen Glücksspiels

Das Glücksspiel in Neuseeland stammt aus der Zeit, als die ersten europäischen Siedler kamen. Das Glücksspiel wurde bald nach seiner Einführung illegalisiert und blieb für den größten Teil der Kolonialzeit verboten. 1908 wurde das Glücksspielgesetz verabschiedet, das das Glücksspiel nur bei Rennsportarten legalisierte. Das Glücksspiel begann im Land unter den neuen Gesetzen zu gedeihen, in dem Ausmaß, dass illegale Glücksspielgeschäfte den Markt überschwemmten. Die Regierung führte weitere Vorschriften ein, verbot das Glücksspiel jedoch nicht.

1951 wurden staatlich sanktionierte Lotterien und Spielautomaten legalisiert, nachdem die neuseeländische Regierung die eingeführt hatte Vorstand der Totalisator-Agentur. Das Glücksspiel außerhalb von Rennstrecken wurde ebenfalls legalisiert, was zur Eröffnung landgestützter Casinos führte.

Mehr anzeigen

Bedeutende historische Veränderungen

In den 1980er Jahren gab es Wirtschaftsreformen, die zu einer Liberalisierung der Vermarktungs- und Regulierungssysteme führten. Die meisten Spielbeschränkungen wurden aufgehoben, was die Bühne für den Boom der neuseeländischen Glücksspielindustrie bereitete. Beispielsweise wurden elektronische Spielautomaten 1991 eingeführt und nahmen innerhalb eines halben Jahrzehnts etwa 35 % des Marktanteils der Glücksspielbranche ein.

Eine weitere bedeutende Änderung kam nach der Einführung des Online-Glücksspiels, das Ende der 1990er Jahre Neuseeland und die ganze Welt im Sturm eroberte. Das Online-Glücksspiel entwickelt sich weiter und zieht im Laufe der Zeit immer mehr Spieler an. Live-Wetten sind eines der vielen Glücksspielprodukte, die durch Online-Glücksspiele ermöglicht werden, was das Spielerlebnis der meisten Spieler verbessert und zum Wachstum der Glücksspielbranche geführt hat.

Die Einführung von eSports-Wetten verursachte auch Schockwellen in der Glücksspielbranche. Dies war insbesondere während des Höhepunkts der Covid-19-Pandemie der Fall, die die meisten Glücksspielmärkte gestört hatte. eSports-Wettmärkte waren verfügbar, als die beliebten regulären Sportwettmärkte nicht verfügbar waren. Am wenigsten betroffen waren die eSports-Events. Das veranlasste die Spieler dazu, eSports als eine der zuverlässigsten Wettoptionen anzusehen, was zu einem Wachstum seiner Popularität führte.

Zukunft des Glücksspiels in Neuseeland

Das Glücksspiel im Allgemeinen wird in Neuseeland wahrscheinlich weiterhin florieren. Die sich verbessernde Technologie kann der ständig wachsenden Online-Glücksspielindustrie zugeschrieben werden. Die Regierung wird höchstwahrscheinlich das Wachstum der Glücksspielindustrie unterstützen, wenn auch mit Vorschriften zum Schutz der Spieler. Das liegt an den Einnahmen, die die Glücksspielindustrie generieren wird, wenn sie weiter wächst.

Mehr anzeigen

eSport-Gesetzgebung in Neuseeland

Derzeit verbieten neuseeländische Gesetze eSports-Wetten. Das Glücksspielgesetz von 2003 verbietet interaktives Glücksspiel aus der Ferne, unter das eSports-Glücksspiel fällt. Dies bezieht sich jedoch auf Remote-Glücksspieloperationen mit Sitz im Land. Wetten auf eSports bei Offshore-Buchmachern sind legal, wenn auch nicht reguliert. Solange die Wettanbieter keine anderen damit verbundenen Gesetze, wie etwa illegale Werbung, zur Schau stellen. Dank dessen erlaubt eine Mehrheit der lizenzierten internationalen eSports-Buchmacher neuseeländischen Spielern, sich zu registrieren und zu spielen.

Wettgesetze in Neuseeland

Alle Regeln und Vorschriften zum Glücksspiel in Neuseeland sind im Glücksspielgesetz von 2003 festgelegt. Dementsprechend ist Glücksspiel illegal, es sei denn, es ist gemäß oder durch das Gesetz zugelassen. Das Gesetz unterteilt das Glücksspiel in vier Klassen, die die Spezifikationen definieren, unter denen das Glücksspiel erlaubt werden kann.

Klasse 1

Glücksspielbetrieben, die als Klasse 1 betrieben werden dürfen, sind keine Preisumsätze von mehr als 500 $ gestattet. Die Erlöse aus dem Glücksspielbetrieb sind den Gewinnern zuzuweisen. Einzelpersonen dürfen Glücksspiele der Klasse 1 durchführen.

Klasse 2

Glücksspiele der Klasse 2 umfassen solche mit Preisen in Höhe von insgesamt zwischen 500 und 5000 US-Dollar. Der Glücksspielumsatz muss weniger als 25.000 $ und mehr als 500 $ betragen. Für Glücksspiele der Klasse 2 ist keine Lizenz erforderlich, obwohl sie von Gesellschaften betrieben werden müssen.

Klasse 3 und 4

Für Klasse 3 müssen die Glücksspielbetriebe Preise im Wert von $5000 oder mehr haben. Klasse 4 umfasst Glücksspielbetriebe, die Spielautomaten einsetzen. Glücksspiele der Klassen 3 und 4 können nur nach Erhalt einer Lizenz legal betrieben werden.

Mehr anzeigen

Interaktives Glücksspiel aus der Ferne

Gemäß Abschnitt 9 (2) (b) des Glücksspielgesetzes von 2003 ist interaktives Glücksspiel aus der Ferne verboten. Interaktives Glücksspiel aus der Ferne bezieht sich auf den Zugang zu Glücksspieldiensten aus der Ferne über Kommunikationsgeräte wie Computer und Telefone. Um unter die Definition zu fallen, muss ein Wetter direkt oder indirekt Zahlungen an den entfernten Casino-Betreiber leisten. Die Regel enthält jedoch mehrere Ausnahmen.

Das Verbot des interaktiven Glücksspiels aus der Ferne gilt nicht für Glücksspiele im Ausland. Die Teilnahme an Online-Glücksspielen ist legal, wenn das Online-Casino von einer ausländischen Gerichtsbarkeit lizenziert und reguliert wird. Das hat den Nachteil, dass Spieler ihren Rechtsschutz im Gastgeberland des Casinos haben, was schwierig durchzusetzen sein kann.

Der Gambling Act 2003 erkennt auch an, dass sich die Technologie ständig ändern und die Arten von Kommunikationskanälen und -geräten sowie Glücksspielmethoden beeinflussen wird. Der Gesetzgeber ist für die Behandlung wesentlicher Änderungen im Einzelfall auf der Grundlage der bestehenden Gesetze und Vorschriften zuständig.

Glücksspielbehörden in Neuseeland

Die für Glücksspielgeschäfte in Neuseeland zuständige zentrale Behörde ist die Glücksspielkommission. Es ist verantwortlich für die Lizenzierung von Spielstätten und Betreibern von Kasinos, die Anhörung von Beschwerden von Spielern und Betreibern, die Genehmigung von Änderungen an Kasinolizenzen, die Anhörung von Einsprüchen gegen Entscheidungen und die Beratung der Regierung in Glücksspielangelegenheiten.

Lizenzantrag

Bewerber für Kasinobetreiberlizenzen müssen die entsprechenden Antragsformulare einreichen und 347.555,55 USD als Antragsgebühr an die Kommission zahlen. Die Kommission leitet den Antrag dann an mehrere Stellen, einschließlich der Polizei, weiter. Die Agenturen schreiben als nächstes Berichte, die an die Kommission zurückgesendet werden, und die Kommission fordert den Antragsteller auf, zusätzliche Einreichungen gemäß den Berichten vorzunehmen. Die Kommission entscheidet dann, ob die Lizenz erteilt, verweigert oder mit Auflagen erteilt wird.

Bei der Beantragung der Erneuerung der Betreiberlizenz und der Beantragung einer Casinolizenz wird ein fast ähnliches Verfahren befolgt. Zu den für die Anträge erforderlichen Einreichungen gehören der Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit, Ausweisdokumente und verifizierte Fingerabdrücke.

Mehr anzeigen

Die Lieblingsspiele neuseeländischer Spieler

Neuseeländische eSportler neigen dazu, auf einige Titel mehr zu setzen als auf andere. Das liegt normalerweise hauptsächlich an den niedrigen Hausvorteilen oder attraktiven Quoten der Spiele und daran, wie unterhaltsam sie zu verfolgen sind. Nachfolgend sind einige davon aufgeführt beliebtesten Videospiele.

DOTA 2

DOTA 2 ist ein Multiplayer-Spiel, das in einer Kampfarena spielt. Einige der Gründe, warum das Spiel bei Spielern so beliebt ist, sind, dass es kostenlos spielbar ist, zusammen mit Freunden gespielt werden kann, zahlreiche einzigartige Funktionen hat, auf Strategien angewiesen ist und ziemlich unterhaltsam ist. Spieler lieben das Spiel, weil es normalerweise in zahlreichen eSports-Turnieren vorgestellt wird, was es einfacher macht, die Wettmärkte des Spiels zu finden.

Liga der Legenden (LoL)

LoL ist ein weiterer beliebter eSports-Titel unter Neuseeländern und ein Multiplayer-Online-Kampfarenaspiel. Einer der Hauptgründe, warum Spieler es lieben, auf das zu wetten League of Legends Turnieren besteht darin, dass das Spiel keine von Riot unterstützten Mechanismen akzeptiert, die die Wahrscheinlichkeit eines Spielergewinns verändern. Spieler können also wetten, ohne befürchten zu müssen, dass Spieler die Ergebnisse beeinflussen.

FIFA

FIFA ist ein auf Vereinsfußball basierendes Videospiel. Das Spiel simuliert alles, was in den echten Fußballligen und -turnieren der Verbände passiert, einschließlich der Namen und des Aussehens der tatsächlichen Spieler. Association Football ist bereits eine der beliebtesten Sportarten in Neuseeland, daher ist es nicht verwunderlich, dass das Videospiel viele Fans hat.

Mehr anzeigen

Zahlungsmethoden in Neuseeland

Neuseeländische Börsenspekulanten haben zahlreiche Zahlungsmethoden zu berücksichtigen, da die meisten internationalen eSports-Casinos normalerweise einen Großteil der Mainstream-Optionen anbieten. Leider können lokale Zahlungsmethoden ziemlich schwierig sein, da es keine lokalen eSports-Buchmacher gibt. Das bedeutet, dass ihnen in den meisten Fällen möglicherweise Kosten für die Währungsumrechnung entstehen. Nachfolgend sind die beliebtesten Zahlungsmethoden aufgeführt.

Kredit- und Debitkarten

Kredit- und Debitkarten werden häufig verwendet, da sie in fast allen internationalen Online-eSports-Casinos akzeptiert werden. Einige Casinos bieten Spielern, die Bankkarten verwenden, auch Boni für Zahlungsmethoden an. Die größte Herausforderung bei der Verwendung von Bankkarten besteht darin, dass sie keine Abhebungen von Buchmachern unterstützen. Spieler müssen daher alternative Zahlungsmethoden zum Abheben von Geldern finden.

E-Wallets

E-Wallets helfen, das Problem der Verwendung von Bankkarten zu lösen. Die meisten E-Wallets unterstützen Einzahlungen und Auszahlungen, was bedeutet, dass Spieler sich für alle glücksspielbezogenen Transaktionen an eine einzige Zahlungsmethode halten können. Einige häufig verwendete Optionen in eSports-Gaming-Kreisen umfassen PayPal, Skrill, Neteller und Upaycard. Spieler können ihre bevorzugte E-Wallet basierend auf ihren Spielbedürfnissen auswählen.

Kryptowährungen

Kryptowährungen werden auch unter Neuseeländern zu einer willkommenen Zahlungsmethode. Das liegt vor allem daran, dass Kryptowährungen das höchste Maß an Privatsphäre bieten. Spieler können Transaktionen durchführen, ohne ihre Bank- oder persönlichen Daten anzugeben, und keine Transaktion kann zu einem bestimmten Spieler zurückverfolgt werden.

Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ist eSports-Glücksspiel in Neuseeland legal?

eSports-Glücksspiele sind in Neuseeland verboten, wenn das eSports-Casino seinen Sitz innerhalb des Landes hat. Das Wetten auf eSports auf Websites mit Sitz in anderen Ländern ist legal. Spieler müssen jedoch mindestens 18 Jahre alt sein, um spielen zu können.

Können neuseeländische Spieler eSports online sehen?

Jeder in Neuseeland kann die meisten eSports-Turniere oder -Spiele per Online-Streaming verfolgen. Der beliebteste Streaming-Anbieter für eSports in Neuseeland ist Twitch. Zahlreiche andere Plattformen und Einzelpersonen rühmen sich jedoch damit, Streaming-Dienste für die meisten Turniere anzubieten.

Wie können neuseeländische Spieler auf eSports wetten?

eSports-Spieler müssen zunächst eine geeignete internationale Wettseite auswählen und sich für ein Konto registrieren. Sie können dann eine bequeme Zahlungsmethode auswählen und Geld auf das Konto einzahlen, das sie als Wetten für jedes eSports-Match verwenden können, das von der eSports-Wettseite angeboten wird.

Zahlen neuseeländische eSportler Steuern auf ihre Gewinne?

Neuseeländische eSport-Spieler zahlen im Allgemeinen keine Steuern an die Regierung für Gewinne, die sie bei internationalen eSport-Buchmachern erhalten. Es gibt keine Vorschriften für das Online-Glücksspiel in internationalen Casinos. Die Gewinne werden jedoch normalerweise nach den Gesetzen des Landes besteuert, in dem die Sportwetten ihren Sitz haben.

Mehr anzeigen
Chloe O'Sullivan
Chloe O'Sullivan
Autor
Chloe „LuckyLass“ O’Sullivan hat mit ihrem irischen Charme die unheimliche Fähigkeit, die aufstrebenden Stars im Casino-Universum zu erkennen. Als Hauptautorin von NewCasinoRank befasst sie sich intensiv mit neuen Plattformen und stellt sicher, dass die Leser schon heute einen ersten Einblick in die Top-Casinos von morgen erhalten.Mehr Beiträge des Autors