Esports hat in Spanien aufgrund vieler Faktoren ein lobenswertes Wachstum erfahren. Erstens gibt es einen professionellen Wettbewerb mit Sponsoren, bei dem die Gewinner verschiedene Geschenke erhalten. Zweitens ermöglichten es viele Wettseiten, Spiele online über das Internet zu spielen. Barcelona gilt als Zentrum des Esports in Europa, aufgrund der zahlreichen Esportturniere, die jährlich in der Stadt stattfinden.
Wussten Sie, dass der allererste professionelle eSport-Wettbewerb im Januar 2011 in Spanien stattfand? Orange Superleague Gamergy wird von den Spielen der Professional League of Video (LVP) organisiert und hat sich zur größten eSports-Organisation in Spanien entwickelt. Ungefähr 15 % der spanischen Bevölkerung, von denen die Mehrheit Männer sind, verfolgen, besuchen oder streamen die Esports-Spiele des Landes. Das ist ein enormes Wachstum, wenn man bedenkt, dass nur 400 Personen an der ersten Veranstaltung im Jahr 2011 teilnahmen.
Das Land liebt E-Sport-Turniere wie FIFA, Pro-Evolution Soccer, Clash Royale und CS: GO. Da aufgrund von Faktoren wie begrenztem Platz während der Veranstaltungen nicht alle Fans teilnehmen können, ziehen es viele Fans von eSports-Wetten auf Spanien vor, das Geschehen online zu verfolgen. Es gibt heute Dutzende von glaubwürdigen Wetten mit unterschiedlicher Spielvielfalt. Abgesehen vom Esport veranstalten Großstädte im ganzen Land große Pokerturniere, die jährlich eine steigende Teilnehmerzahl aufweisen.
Zukunft des Sports in Spanien
Im April 2013 genehmigte die spanische Glücksspielbehörde Pläne zur Zulassung von Online-Spielautomaten und Wettbörsen. Dieser Schritt ebnete den Weg für zukünftiges Wachstum im Esport. Zum Beispiel gehört Spanien seit 2015 zu den sich am besten entwickelnden Zielen für Esports-Wetten und Spiele weltweit. In Europa verfügt es über die herausragendsten eSport-Ökosysteme.
Analysten prognostizieren ein massives Wachstum in den nächsten zehn Jahren. Spanische Vereine haben eine wichtige Rolle bei der Förderung des Esports gespielt, der mit der Zeit nur besser werden kann. Andere Interessengruppen wie Verlage, Telekommunikation, Lebensmittelmarken, Autohersteller und andere bleiben für das Wachstum des Esports äußerst wichtig. Es wird erwartet, dass die Zahl der Turniere und Spieler jedes Jahr um mehr als 100 % wächst, ebenso wie die Zahl der Online-Wetter.
Esports-Spiele sind zum Mainstream geworden, von teuren Konsolen bis hin zu technischen Geräten. Anzahl und Umfang der Wettbewerbe werden zunehmen, da das Internet Menschen und Orte ohne Verbindung erreichen soll. Die Zahl der Esportstars wird voraussichtlich steigen.