Einige E-Sport-Spieler, vor allem neue, könnten versucht sein, sich so viele Boni wie möglich zu sichern, in der Hoffnung, ihr Guthaben aufzustocken. Leider sind nicht alle Boni eine Inanspruchnahme wert. Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei der Beurteilung, ob sich ein Bonus lohnt oder nicht, berücksichtigen sollten:
Bonusgröße
Der Bonusbetrag ist wahrscheinlich das Erste, worauf jeder Spieler auf der Suche nach einem Bonus achtet. Im Idealfall bieten umfangreiche eSports-Boni den Spielern in der Regel den maximalen Gegenwert für ihr Geld. Allerdings kann die Größe allein nicht als entscheidender Faktor herangezogen werden; Spieler sollten auch auf eine Reihe anderer Faktoren achten, einschließlich des Betrags, der zur Aktivierung des Bonus erforderlich ist.
Wettanforderungen
Obwohl die Bonusgröße normalerweise an erster Stelle steht, ist sie sicherlich nicht der einzige zu berücksichtigende Faktor. Bei den meisten Boni, die von E-Sport-Wettseiten angeboten werden, liegen die Wettanforderungen normalerweise zwischen dem 1-fachen und dem 20-fachen. Worum geht es bei den Wettanforderungen? Beispielsweise bedeutet ein Bonus von 100 $ mit 5-fachen Wettanforderungen im Wesentlichen, dass ein Spieler Wetten im Wert von 500 $ platzieren muss, um sich für eine Auszahlung zu qualifizieren. Im Wesentlichen sollte der perfekte Bonus die niedrigsten Wettanforderungen haben.
Ablaufdaten
Es ist üblich, eSports-Boni mit Ablaufdatum zu finden. Geht man von den eSports-Wetttipps erfahrener Spieler aus, sollte ein guter Bonus ein langes Ablaufdatum haben. Ein kurzes Ablaufdatum kann besonders einschränkend sein, insbesondere wenn es sich um einen Bonus mit hohen Wettanforderungen handelt. Und da die meisten von eSport-Websites angebotenen Boni mit besonderen Wettanforderungen verbunden sind, ist eine längere Haltbarkeit in den meisten Fällen zweifellos wünschenswert, damit Ihr Hobby nicht zu einer unerwünschten Pflicht wird.
Vielseitigkeit
Bei der Gewährung eines Bonus besteht das Ziel eines jeden eSport-Buchmachers darin, seinen Spielern eine wertvolle Belohnung anzubieten. Daher ist die Vielseitigkeit oder die Möglichkeit, den Bonus bei verschiedenen Spielen einzusetzen, entscheidend für die Beurteilung des Werts eines Anreizes. Beispielsweise kann ein guter eSport-Bonus bei mehreren eSport-Events und -Märkten eingesetzt werden. Wenn ein Bonus restriktiv ist, kann dies ein sicheres Zeichen dafür sein, dass der Spieler andere Optionen erkunden muss.
Zahlungsarten
Die meisten Online-Boni sind in der Regel gebunden glaubwürdige Zahlungsmethoden. Die meisten erstklassigen Spielotheken bieten zahlreiche Zahlungsmethoden an. Auf diese Weise müssen Spieler nicht zweimal überlegen, bevor sie einen Bonus beanspruchen. Das Beste daran ist, dass die Leichtigkeit, mit der Sie den Bonus beanspruchen können, auch die Leichtigkeit, mit der Sie Bonusgewinne beanspruchen können, widerspiegelt.