Verschiedene Gesetze regeln Sportwetten in Russland. Zunächst einmal sollten Offline-Glücksspielanbieter nur innerhalb der vier von der Regierung festgelegten Zonen operieren. Sie dürfen Spieler unter 18 Jahren nicht bedienen oder Mitarbeiter unter diesem Alter beschäftigen.
Die russische Regierung erwartet auch, dass Glücksspielbetreiber ihren Mitarbeitern und Spielern, die ihre Räumlichkeiten besuchen, angemessene Sicherheit bieten. Letztere müssen Kapitalbauprojekte sein, die nicht in Gesundheitszentren, Bildungseinrichtungen, Rohbauten, Durchgangsstationen, temporären Bauten und Wohnfondsobjekten liegen sollten.
Das russische Gesetz schreibt vor, dass Buchmacherbüros einen zuverlässigen Kundenservice bieten, der mindestens 800 Quadratmeter groß sein sollte. Dem Unternehmen steht es frei, Spielautomaten in dieser Region zu installieren, um E-Sport-Wettern gerecht zu werden, die sie spielen möchten. Es sollte mit mindestens zehn Tischen kommen.
Interessanterweise sind Sportwetten in Russland legal, obwohl Online-Glücksspiele hier illegal sind. Wie ist das möglich? Nun, das Wetten mit Skins (digitale Gegenstände) kann nicht als Teil des herkömmlichen Online-Glücksspiels eingestuft werden, was hierzulande gegen das Gesetz verstößt. Es schafft eine Grauzone, die russische E-Sport-Enthusiasten nutzen, um auf wettbewerbsfähige Videospiele wie zu wetten Counter Strike Global Offensive.
Wetthandlungen in Russland
Im Jahr 2006 wurde das Bundesgesetz Nr. 244-FZ verabschiedet, wodurch alle Online-Wettplattformen in Russland illegal wurden. Wettunternehmen in dieser Gerichtsbarkeit reagierten unterschiedlich. Während einige in andere Länder zogen und weiterhin ihre Glücksspieldienste anbieten, waren andere gezwungen, ihre Geschäfte zu schließen oder sich in andere Arten von Unternehmen umzuwandeln.
Mehrere Marken, die beschlossen, von anderen Teilen der Welt aus zu operieren, hielten sich an das Gesetz und hörten auf, Russen willkommen zu heißen. Die meisten von ihnen erlauben letzteren jedoch immer noch, sich bei ihnen zu registrieren.
Im Jahr 2012 beauftragte der Oberste Gerichtshof Russlands eine Regulierungsbehörde namens „Roskomnadzor“, alle illegalen Wettplattformen aufzuspüren. Dies war eine der Strategien der Regierung, um dafür zu sorgen, dass im Land kein Online-Glücksspiel stattfand. Das Gericht beauftragte auch alle Internetanbieter mit der Sperrung der Wettplattformen, die Russen umfassen.
Aber das war gegen ihre Politik, also weigerten sich die meisten von ihnen, es zu tun. Die Regierung war wütend und stellte klar, dass Internetanbieter, die gegen dieses Gesetz verstoßen, ihre Lizenzen verlieren würden.
Zweifellos war Roskomnadzor immer darauf bedacht, eSports-Wetten in Russland zu unterbinden. Vor einigen Jahren wurden Websites wie csgo.tm, csgofast.com und skingames.co, die russischen Kunden dienten, eingeschränkt.