Während es früher andere Formen des Glücksspiels gab, kamen später die Sportwetten hinzu. Die Spieler wetteten auf verschiedene Sportarten, darunter Fußball, eine der beliebtesten Sportarten des Landes. Früher war das Wetten informell, da es keine etablierten Wettunternehmen gab. Aber als Wettunternehmen in Europa und der ganzen Welt auftauchten, begannen sich die Dinge zu ändern. Das Wetten wurde im Land populär, da Spieler jetzt leicht auf ihre Lieblingsspiele wetten konnten.
Sportwetten wurden in den 80er und 90er Jahren sehr beliebt. Dann kamen virtuelle Sportarten, die den Spielern mehr Wettmöglichkeiten boten. Virtuelle Sportarten wurden für viele Wetter zu einem Favoriten, da es das ganze Jahr über rund um die Uhr Wettmärkte gab. Während dieser Zeit wurden eSports-Wetten äußerst wettbewerbsfähig und zogen Top-Teams und Top-Talente weltweit an. Interessanterweise hatte Belgien eine solide eSports-Fangemeinde. Viele belgische Mannschaften und Spieler traten bei den hochkarätigen Wettbewerben an.
Als eSports endlich in die Wettszene eindrang, gehörte Belgien zu den Ländern, in denen Spieler zu eSports-Wetten wechselten. Die meisten Fans virtueller Sportwetten sind auf eSports umgestiegen, weil eSports eine menschliche Note hat.
Sportwetten heutzutage in Belgien
Obwohl eSports-Wetten in Belgien vor über einem Jahrzehnt begannen, war die Pandemie ein Wendepunkt. Laut Statistik haben 57 % des belgischen Publikums zwischen 2020 und 2021 zum ersten Mal eSports gesehen, während 46 % derjenigen, die bereits eSports kannten, ihren Konsum während der Pandemie steigerten.
Auf jeden Fall hat die Zunahme der Reichweite und Bekanntheit von eSports das Wachstum von eSports-Wetten vorangetrieben. Aber es sind die Lockdowns und Eindämmungsmaßnahmen, die den sofortigen Anstieg der eSports-Wetten ausgelöst haben. Da alle Live-Sportarten eingestellt wurden, fehlten den Wettern Wettmöglichkeiten. Glücklicherweise haben die meisten Wettanbieter den Moment genutzt und sich auf eSports-Wetten konzentriert. Während Live-Spiele gerade wieder aufgenommen werden, nimmt eSports immer noch einen besonderen Platz unter belgischen Spielern ein.